Auch in Neckarsulm gibt es Menschen, die auf der Flucht Schlimmes erlebt haben und unsere Hilfe und Zuwendung brauchen. Unabhängig von allen Diskussionen um Asyl- missbrauch: Die Menschen sind jetzt hier. Sie können nicht kurzfristig nach Syrien, Irak etc. zurückkehren. Und es sind vor allem die Kinder, die am meisten darunter leiden.
Invitation to kids’ activities of Freundeskreis Asyl
People in charge: Mrs. Dorsch, Mrs. Zeidler, Mrs. Adam
Theater play for kids
Friday, May 13th at 15:00.
The theater group “Radelrutsch” plays the German piece “The Bremen Town Musicians” (a German fairy tale) for kids. The theater will take place in Katholisches Gemeindehaus St. Paulus, address: Friedrichstraße 25, 74172 Neckarsulm. The entry is free for everyone. This invitation is in cooperation with Fachschule Sankt Martin, a school for social pedagogics.
Playtime dates
Let’s meet for kids’ playtime on the playground next to Albert-Schweizer-Gymnasium (address of the school: Gymnasiumstraße 6, 74172 Neckarsulm) on these dates:
Mondays: May 16th, May 30st, June 27th and July 18th at 16:00 each.
Participatory theater play for kids
Wednesday, June 1st at 16:30.
This German theater play called “A trip around the world” invites kids from 4 years onwards to participate and join in. It will take place in the Mediathek Neckarsulm, address: Urbanstraße 12, 74172 Neckarsulm and is free of charge.
Cordial invitation to all activities!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Предложения для детей от „убежище в кругу друзей“ в сотрудничестве со школьной социальной работой
Ответственные:
Женщина Дорш, Женщина Зейдлер и Женщина Адам
Игровйе время на детской площадке рядом со школой „Albert Schweizer Gymnasium“ в Некарсульме
В Понедельники:
16.05. и 30.05. в 16:00 цаса
27.06. и 18.07. в 16:00 цаса
Совместно с медиатекой
01.06. в 16:30 цаса состоится интерактивный театр
„Кругосветное путешествие“
В медиатеке Некарсульма. для детей от 4 лет.
Приглашаем от сердца вас ко всем предложениям!
Unterstützer*innen gesucht!
Der Freundeskreis Asyl Neckarsulm bittet um Unterstützung für ankommende (ukrainische) Geflüchtete.
Gesucht wird:
Wir wollen die Ankommenden herzlich willkommen heißen und ihnen den Start hier in Neckarsulm erleichtern. Es sind schon einige aus der Ukraine in Neckarsulm angekommen und privat bei Freunden, Familie oder anderen Helfer*innen untergekommen. Wir erwarten, dass ab ca. Mai die ersten Ukrainer*innen vom Landkreis in Neckarsulm ankommen und untergebracht werden sollen. Besonders dann werden viele ehrenamtlich-helfende Hände nötig sein. Nico Markert freut sich auf ihre E-Mail mit ihrem Unterstützungsangebot: nico.markert@freundeskreis-asyl-neckarsulm.de
Informationen der Stadt Neckarsulm
https://www.neckarsulm.de/bildung-soziales/informationen-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine
19.05.2022 19:00 Uhr
Aktiven Treffen des Freundeskreises Asyl
in der Martin-Luther-Kirche
22.09.2022 19:00 Uhr
Aktiven Treffen des Freundeskreises Asyl
in der Martin-Luther-Kirche
30.05.2022
Die Mediathek Neckarsulm stellt sich vor! Verschiedene Medien, Möglichkeiten die deutsche Sprache zu üben u.v.m. werden vorgestellt.
18.07.2022
Das Integrationsmanagement Neckarsulm stellt sich vor
Soziale Beratung für geflüchtete Menschen. Sie suchen Unterstützung rund um das Leben in Neckarsulm?
Sie brauchen zum Beispiel Hilfe bei verschiedenen Antragsstellungen, bei der Anmeldung zur Schule oder suchen einen passenden Deutschkurs?
Das Integrationsmanagement für Neckarsulm, Untereisesheim, Erlenbach stellt sich vor.
Melina Tesche und Jerusalem Kiflei, Integrationsmanagerinnen der Stadt Neckarsulm
Hermann-Greiner-Realschule
Johannes-Häussler-Schule
Fachschule für Sozialpädagogik Sankt Martin
Volkshochschule Neckarsulm
Kiwanis Club Neckarsulm
AWO Neckarsulm
Stiftung Starke Familien
Kolpingsfamilie Neckarsulm
Bäckerei Härdtner
Schreinerei Ihle
Jugendreferat der Stadt Neckarsulm
Stadtmuseum Neckarsulm
Mediathek Neckarsulm
Stadt Neckarsulm
Neckarsulmer Sport Union
Jugendfarm Neckarsulm
Bürgerstiftung und Stadttheater Heilbronn
KGR ev. Kirche Obereisesheim
Katholischer Frauenbund Obereisesheim
Lionsclub Neckarsulm
und viele andere.
In Neckarsulm gab es bisher eine Fahrradwerkstatt, die vom Freundeskreis Asyl ehrenamtlich betrieben wurde. Dort konnten Flüchtlinge und Menschen in finanziellen Schwierigkeiten günstig Fahrräder bekommen oder Räder gemeinsam reparieren. Das war wichtig. Jetzt ist es aber an der Zeit weiter zu denken und neue Wege zu gehen. Deshalb wollen wir dieses Angebot zu einem Repair-Café weiterentwickeln.
Das Ziel ist eine Anlaufstelle zu bieten für alle Neckarsulmer*innen, alteingesessene und neuangekommene. Hier kann repariert werden was im Alltag kaputt geht. Das schont den Geldbeutel und unsere Umwelt. Außerdem soll Begegnung ermöglicht und Kontakt geknüpft werden können.
Wir laden Sie ein mit uns diese Idee weiterzudenken, ihre Vorstellungen und Ideen einzubringen und zu überlegen, was wir noch alles brauchen, um tatsächlich durchstarten zu können. Jede helfende Hand ist willkommen. Handwerkliche/technische Fähigkeiten sind hilfreich, aber keineswegs Voraussetzung.
Bitte melden Sie sich bei Nico Markert
nico.markert@freundeskreis-asyl-neckarsulm.de
...geplant ist z.B. eine Woche Mitmachzirkus für Kinder und Jugendliche. Sie können sich als Akrobaten, Clowns etc. erproben und ihr Können am Ende der Woche in einer Zirkusaufführung vor Publikum zeigen.......
Spenden sind herzlich willkommen!
Bitte an:
Ev. Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm
Freundeskreis für Asylsuchende
Kreissparkasse Heilbronn
BIC HEISDE66XXX
IBAN DE21 62050000 0009622829
Bitte geben Sie im Verwendungszweck "Freundeskreis Asyl" an.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung haben wollen, geben Sie bitte im Verwendungszweck zusätzlich Ihre Adresse an.
DANKE!
Auf der Seite ANSPRECHPARTNER finden Sie >die Ansprechpartner des Freundes-kreises Asyl Neckarslm
(Sprecher und Mitglieder des Koordinations-teams)
>Kontaktdaten der Stadt Neckarsulm Sachgebiet Integration
(zuständig für die Anschlussunterbringung)
>Kontaktdaten des Sozialdienstes des Landratsamts
(zuständig für die vorläufige Unterbringung)
pdf-Datei 2,6 MB
Dringend Wohnung gesucht:
Alleinerziehende Mutter mit 4 kleinen Kindern unter 7 Jahren muss aus der Sammelunterkunft im Rötel ausziehen und sucht dringend eine Wohnung.
Helfende Hände gesucht:
• Kinderbetreuung während Deutschkursen
• Reparaturbegabte Freiwillige für das neue Repair-Café
• Einzelfallbetreuung
• Schülerhilfe
• 30-jähriges Jubiläum: Es soll ein Mitmachzirkus gemietet werden. Ein Woche Mitmachzirkus auf der Jugendfarm unterm Zirkuszelt für alle Kinder
Sachspenden gesucht:
Für unsere vielen Schüler suchen wir gebrauchte Laptops, Tablets, PCs und IPads.
Um die Schüler für mögliche Homeschooling- Zeiten und den Online Unterricht auszustatten, freuen wir uns über Ihre Spende.
Es ist uns wichtig, den Asylkids Bildung- und Lern-Chancen zu ermöglichen damit sie am Unterricht teilnehmen können.
Vielen Dank. Bitte über das Kontaktformular melden: KONTAKT
Immer zahlreicher werden die Familien und Einzelpersonen, die dezentral in Wohnungen im Stadtgebiet wohnen und sich jetzt schrittweise in die Gesellschaft integrieren sollen. Der Freundeskreis Asyl Neckarsulm tut bereits einiges, möchte aber noch mehr tun. Dafür werden zusätzliche Unterstützerinnen und Unterstützer dringend gesucht!
> Besuchsdienst: ...in regelmäßigen Abständen eine Familie besuchen und dann, gemeinsam mit anderen Helfern, das passende Unterstützungsangebot umsetzen.
> Nachhilfe und Betreuung für Kinder in den Stadtteilen: ...Freude am Deutschlernen und am Umgang mit Kindern.
Antwort bitte unter KONTAKT
Wohnungen für Flüchtlinge, die neu einen Aufenthaltsstatus erhalten haben und aus den Unterkünften ausziehen sollen. Miete wird vom Amt bezahlt.
..."Essen mit Gästen" der Kolpingsfamilie einmal im Monat im Kolpinghaus.
Mitmachen bei der Kinderbetreuung.
Mitmachen bei den Sprachkursen.
Begleitung zum Arzt etc.
Sprachübersetzungshilfe in Arabisch, Persisch, Afganisch...
Wer hilft mit beim Möbeltransport?
...wer kann anpacken, wer hat einen geräumigen Transporter?
Antwort bitte unter KONTAKT