Auch in Neckarsulm gibt es Menschen, die auf der Flucht Schlimmes erlebt haben und unsere Hilfe und Zuwendung brauchen. Unabhängig von allen Diskussionen um Asyl- missbrauch: Die Menschen sind jetzt hier. Sie können nicht kurzfristig nach Syrien, Irak etc. zurückkehren. Und es sind vor allem die Kinder, die am meisten darunter leiden.
Vorrangiges Ziel ist es, Begegnung von Neckarsulmer Bürgerinnen und Bürgern mit Neu-Zugezogenen zu ermöglichen - seien es Flüchtlinge oder andere Migranten - und dabei Land und Leute kennenzulernen. Gleichzeitig haben Helfer und Flüchtlinge damit einen Treffpunkt, um Integration weiter voranzubringen.
Bei Kaffee, Tee und Gebäck und in einem angenehmen Rahmen treffen sich Flüchtlinge und Migranten aus den Deutschkursen der VHS, Mitglieder des Freundeskreises und Interessierte BürgerInnen.
Neue Wege geht das Café seit Januar 2019 durch Vernetzung der Asylarbeit und Synergien nutzen. Jeweils ein/e der 5 IntegrationsmanagerInnen der Stadt und Frau Massa vom Caritas Familienbüro als Ansprechperson für das Sprachpatenprojekt ergänzen das Team.
Seit März 2019 finden über das Jahr verteilt Themennachmittage zu unterschiedlichen Themen statt. Herzliche Einladung zum Vorbeischauen an alle Interessierte dazu.
Ansprechpartner: Annemarie Adam, Thomas Diemer